Errichtet von 1905 bis 1907, wurden hier in den 65 Jahren des Bestehens etwa 28.000 an Tuberkulose erkrankte Menschen behandelt. Sie hofften auf Heilung oder Linderung. Doch leider war das Lungensanatorium auch für viele die letzte Station im Leben. Mit neuartigen Behandlungen und sogenannten Liegekuren im Luftkurort, wollte man den Erkranken zur Besserung verhelfen. 1920 erweiterte man die Klinik um Arbeitstherapien für Menschen, die nach der Tuberkulose-Erkrankung nur noch leichte Tätigkeiten ausüben konnten. Im Jahre 1973 schloss die Lungenklinik ihre Pforten, da Tuberkulose nun heilbar war und es keinen Bedarf mehr für diese Klinik gab. Bis 1994 nutzte das Berufsförderungswerk die Gebäude für Umschulungslehrgänge. Zwischen 1995 und 1998 wurde hier ein Kurzzeitpflegeheim mit 20 Plätzen betrieben. Seit dem Jahre 2001 wechseln die Eigentümer immer wieder. Doch niemand kümmert sich um die denkmalgeschützten Gebäude, die vom Vandalismus und Zerfall stark gezeichnet sind.



















Das ist mir auch bekannt ! Da wollte ich noch hin nach meinen Hotels aber die Zeit hat nicht mehr gereicht und es wurde auch dunkel !
LikeGefällt 1 Person
Ist auch ein Hotspot in der Szene. Aber leider auch viel Vandalismus. Trotzdem ein sehr interessanter Lost Place. Man sollte allerdings vorsichtig sein. Die Nachbarn rufen wohl sofort die Polizei, wenn jemand das Gelände betritt. Bei meinem Besuch war das aber zum Glück kein Problem 👍
LikeGefällt 1 Person
ja das habe ich auch in Medien gelesen. Auch von Videoüberwachung habe ich was gelesen.
Ich schicke dir hier mal noch einen Link von einem Blog der dir sicherlich gefallen wird. Wir folgen uns schon über Jahre
https://www.smartphoto78.de/https/-/smartphoto78-wordpress-com/
LikeGefällt 1 Person
Kameras hab ich keine gesehen. War auch relativ viel los an dem Tag (Urbexer und Fotografen). Witzig, den Blog hab ich auch schon seit längerem abonniert 😁
LikeGefällt 1 Person
super dass du den Blog abonniert hast !
LikeGefällt 1 Person