Eröffnet wurde die Porzellanfabrik im Jahr 1856. Hergestellt wurden zunächst Geschirr, Zierkeramik und Kachelöfen, später auch aufwendige Wandfliesen und baukünstlerischer Schmuck für das In- und Ausland. 1903 spezialisierte man sich auf Sanitärprodukte und Zubehör für Wasserleitungen. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Fabrik bei einem Luftangriff schwer beschädigt. Ab 1948 stellte man hauptsächlich Toiletten und Waschbecken her. Die Einstellung der Produktion erfolgte schließlich im Jahr 1990. Im Jahr 2013 wurden die Gebäude größtenteils abgerissen. Übrig geblieben sind nur noch wenige Zeugen der Glanzzeit dieser einst bedeutenden Fabrik.










Sehr schön !!!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank 😊 Viel gab es leider nicht mehr zu sehen, da der Großteil einige Jahre zuvor abgerissen wurde
LikeGefällt 1 Person