Mein Blog

Höllental und Ravennaschlucht

Mit dem Frühjahr kommt nun auch endlich wieder besseres Wetter und die Kamera kann auch mal wieder ausgepackt werden. So ging es zu einem ersten kleinen Ausflug ins Höllental. Klingt gefährlicher als es ist, versprochen 😉 Zwischen Hinterzarten und Freiburg im Breisgau direkt an der B31 liegt das Höllental und darin die Ravennaschlucht. Übrigens, direkt…

Mitzieher fotografieren – ein neuer Versuch

Nach ziemlich genau zwei Jahren habe ich einen zweiten Versuch gestartet, Mitzieher zu fotografieren. Der erste Versuch war… naja, sagen wir mal nicht gerade erfolgreich oder um ehrlich zu sein, eine totale Vollkatastrophe. Ich war damals ziemlich gefrustet und wollte vom Mitzieher fotografieren nichts mehr wissen. Aber jetzt war ich wieder bereit dafür. Doch was…

Lost Place – Das Wärmekraftwerk

Das Wärmekraftwerk war einst Teil einer riesigen Papierfabrik und versorgte diese mit Energie. Doch die Geschichte dieses Areals beginnt bereits im Jahre 1681. Es entstand ein Eisen- und Hammerwerk. 1866 musste das Eisenwerk schließen und stand anschließend vier Jahre leer. Mit neuem Eigentümer wurde aus dem Eisenwerk eine Holzfabrik, die den Rohstoff zur Papierherstellung lieferte.…

Wie viele Lost Places schafft man an einem Tag? Teil 4 – Das Vitalhotel

Nachdem es bei zwei Lost Places hintereinander keinen Zugang ins Innere gab, war ich schon etwas enttäuscht. Doch es gab noch einen Lost Place auf meinem Zettel. Doch so wirklich glaubte ich nicht mehr daran, noch irgendwo reinzukommen. Vor dem verlassenen Hotel angekommen, schien sich diese Befürchtung zu bewahrheiten. Bis auf ein wenig Graffiti an…

Wie viele Lost Places schafft man an einem Tag? Teil 2 – Das Sanatorium

Nach dem Besuch des alten Bauernhauses ging es weiter zum zweiten angepeilten Lost Place in dem kleinen Kurort. Bei meinen Recherchen vorab fand ich heraus, dass das Gebäude gerade ausgeräumt und entkernt wird und durch einen Bauzaun gegen Eindringen gesichert wurde. Trotzdem wollte ich mal schauen, ob es vielleicht doch noch irgendwo ein Schlupfloch gab.…

Ein Spaziergang im herbstlichen Wald

Heute ging es ganz spontan zu einem Spaziergang in den Stadtwald. Die Kamera hab ich mal mitgenommen – man weiß ja nie. Und ich bin froh, so froh, dass sie mit an Bord war! Es ist schon unglaublich, was man so alles im Wald entdecken kann, wenn man ein bisschen die Augen offen hält. Momentan…

Neue Bilder auf Jessi’s Fotobox

Der Sommerurlaub ist leider vorbei. Doch ich habe viele neue Fotos im Gepäck, die ich euch nicht vorenthalten will. Neu: Der Federsee, vorab eine kleine Vorschau: Neu: Der Mindelsee, vorab eine kleine Vorschau: Neu: Der Mönchsee, vorab eine kleine Vorschau: Update: Es gibt neue Bilder vom Bodensee, vorab eine kleine Vorschau: Update: Es gibt neue…

Lost Place – Der Bauernhof

Ein Blick zurück oder wie alles begann… Es war Ende Mai 2017. Seit einem halben Jahr hatte ich meine erste Spiegelreflexkamera, die Canon EOS 1300D. Mit Bildbearbeitung und RAW-Fotografie hatte ich da noch lange nicht begonnen. An diesem Tag war eigentlich nur ein Ausflug in einen Wald mit vielen Eichhörnchen geplant. Bisschen füttern und die…

Lost Place – Das Grandhotel Waldlust

Entgegen meinen Grundsätzen, den richtigen Namen und Ort des Lost Places nie zu nennen, mache ich hier eine Ausnahme. Der Grund ist einfach – es handelt sich um einen der bekanntesten Lost Places in Deutschland: Das ehemalige Grandhotel Waldlust in Freudenstadt. Dieser Ort kann ganz legal im Rahmen einer gebuchten Fototour besucht werden. Mit dem…

Lost Place – Das Kinderkurheim

„Komm, wir geh’n in Therapie“ – ein Aufkleber mit dieser Aufschrift an einer Tür trifft den (rostigen) Nagel auf den Kopf. Hier war einst ein Sanatorium für allergische und chronisch kranke Kinder mit Spezialisierung auf Atemwegserkrankungen. Wann genau es eröffnet wurde, ist mir nicht bekannt. Der Arzt, der es eröffnete und leitete, lebte von 1881…

Lost Place – Das Hotel der zwei Schwestern

Über das Hotel der zwei Schwestern ist leider nicht viel bekannt. Zuletzt wurde es von zwei Schwestern betrieben, die weit über die Grenzen ihrer Heimat hinaus bekannt waren. Die eine Schwester malte viele bekannte Bilder bis sie schließlich 1997 verstarb. Ihre Schwester, die gute Seele des Hauses, starb nur wenige Jahre später, im Jahr 2003,…

Lost Place – Das Kraftwerk der Papierfabrik

Die Papierfabrik war ein Teil der insgesamt fünf Werke und mit damals über 5.500 Mitarbeitern eine der größten in ganz Deutschland. Sie wurde 1883 gegründet. Dieses Gebäude ist Teil der neuen Hauptverwaltung, die 1912 erbaut wurde. Dazu gehörten einst neben den Produktionsgebäuden die Hauptverwaltung, eine Kraftzentrale, EDV-Räume, ein Versandbüro, eine Elektrowerkstatt, eine eigene Wohnsiedlung für…

Lost Place – Die Personenwaggons

Bei den Personenwaggons handelt es sich vermutlich um MaK Großraum-Dieseltriebwagen. Diese wurden von 1953 bis 1961 gebaut. Leider ist mir über die hier abgestellten Triebwagen nicht viel bekannt. Sie stehen wohl schon relativ lange ungenutzt dort und im Jahr 2014 wurden sie durch einen Großbrand größtenteils zerstört. Dennoch sind die Wagen Teil der Eisenbahngeschichte und…

Lost Place – Das Haus am Hang

Seit 1730 lebten hier viele Generationen von Familien mit bis zu 13 Kindern. Das Leben in diesem abgeschiedenen Haus war sicher nicht leicht. In den 1990er Jahren wohnte hier die letzte kleine Familie – Mutter und Vater mit einer geistig behinderten Tochter. Zunächst starb die Mutter. Wenig später verunglückte der Vater im Haus tödlich, als…

Lost Place – Die Jugendherberge

Im Jahre 1963 übernahm das Jugendherbergswerk das Gebäude und eröffnete eine Jugendherberge. Insgesamt gab es 128 Betten, Gemeinschaftsräume, Tischtennisräume, eine Disco und außen einen Volleyballplatz. Über viele Jahre hinweg waren hier Schulklassen, Fußballvereine, Eishockeygruppen und natürlich auch Familien zu Gast. Im März 2017 erfolgte durch die Stadt eine Brandverhütungsschau. Aufgrund der erheblichen brandschutz- und bautechnischen…

Neue Naturbilder

Auf meiner Homepage gibt’s passend zur kalten Jahreszeit neue Schnee-Naturbilder! Ich freue mich über euren Besuch 🙂 Schaut doch mal rein unter jessisfotobox.wordpress.com Kleiner Vorgeschmack:

Einfach deine E-Mail-Adresse eingeben und nichts mehr verpassen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s