Über mich

Mein Name ist Jessica. Ich bin 1993 in einer mittelalterlichen Stadt im Schwarzwald geboren und bin der Heimat treu geblieben. Fotografieren ist mein Hobby. Es begleitet mich schon relativ lange. Bereits als Kind habe ich schon fleißig mit meiner Kodak-Kamera mit Film zum Einlegen geknipst. Später begleitete mich eine Kodak-Easyshare-Digitalkamera. Meine Anforderungen wurden aber mit der Zeit doch etwas größer und deshalb kaufte ich mir eine Nikon Coolpix A100. Doch auch diese Kamera genügte meinen Ansprüchen nicht. Ich wollte endlich tolle Bilder machen und kaufte mir im November 2016 meine erste Spiegelreflex-Kamera – die Canon EOS 1300D. Diese Kamera hat mich über 4 Jahre treu begleitet und ich habe mit ihr viele tolle Bilder gemacht. Doch mal wieder wurden meine Ansprüche für die Kamera zu groß. Im Februar 2021 kaufte ich mir dann die Canon EOS 90D. Mit ihr habe ich eine Kamera gefunden, die mir so ziemlich alles bieten kann, was ich brauche. Und auch die sonstige Fotoausrüstung ist stetig gewachsen.

Mein Spezialgebiet ist die Landschaftsfotografie. Es ist sehr entspannend, draußen in der Natur zu sein und einfach Fotos zu machen. Ohne Stress, einfach die Gedanken kreisen lassen.

Lost Places – eine Unterkategorie der Landschaftsfotografie – ist für mich eine Leidenschaft geworden. Alles fing ganz zufällig mit einem verlassenen Bauernhof an. Ist man erst einmal mit dem Lost Places Fieber infiziert, kommt man nicht mehr davon los. Oft sind es Zufallsfunde, manchmal wird gezielt danach gesucht. Aber man weiß nie, was einen dort erwartet. Der Reiz des Unbekannten, der Bann des Verfalls. Das macht Lost Places aus.

8 Gedanken zu “Über mich

  1. ich muss mal ein großes Lob aussprechen was deinen Blog betrifft. Muss mich da mal durchforsten ! Was ich bisher gesehen habe hat mich schon fasziniert !
    Lost Places , ja nicht ganz einfach und soviel haben wir ja eh nicht so in der Gegend. Ich selbst habe bei mir auch eine Kategorie davon und war auch in manchen ! Also ich werde weiter bei dir stöbern !!

    Like

    • Das freut mich wirklich sehr 🙂 Eigentlich haben wir mehr Lost Places in der Nähe als gedacht. Oft unscheinbar, oft dran vorbei gefahren oder gelaufen. Erst seit mich dieses Lost Places Fieber gepackt hat, achte ich explizit darauf, wenn ich unterwegs bin. Und es gibt so viele. Doch es blieben natürlich auch viele davon unerreichbar, da verschlossen…

      Gefällt 1 Person

      • Ich habe gelesen, du bist aus dem Schwarzwald ! Hier sind mir auch einige bekannt und erst vor 3 Wochen war ich in Freudenstadt in diesem bekannten Hotel „Waldlust“ .
        Ich bin aus dem Raum Stuttgart und da tut man sich mit Lost Places echt schwer !!

        Like

      • super und lass dich überraschen ! Achte darauf, dass du ganz nach oben kommst, also in die oberen Etagen. Die sind am besten ! Ich war mit einer Gruppe dort und die Zeit zum fotografieren war meiner Meinung nach ein bisschen eng bemessen. Die Lichtverhältnisse sind nicht immer ideal und einer steht dir immer im Weg ! Ich bin mit meinen Fotos nicht 100 % zufrieden aber anschauen kann man sie !! Dann viel Spaß !

        Like

      • Da kann ich Jessi nur zustimmen -es gibt sooooo viele. Oft fährt man daran vorbei, ohne es zu wissen oder wahrzunehmen. Die Zufallsfunde waren für mich bisher die spannendsten – die bekannten sind meist so „abgerockt“, das man kaum noch schöne Motive findet – klar: Lichtspiele gehen immer… Auf meiner persönlichen Karte habe ich soooo viele Orte drauf, das reicht für ein ganzes Leben (wenn die Orte dann noch da sind). Kompliment noch an Jessi – schöne Bilder! Auch die Landschaften (ist auch eine zweite Leidenschaft von mir – plane schon länger, die auch zu präsentieren, mal sehen, wann diese Projekt gelingt bzw. Zeit dafür übrig ist). Viele Grüße aus dem LostplaceWunderland, der Frank

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s